
Die Agile Radicals GmbH ist ein junges IT-Beratungsunternehmen im Rhein-Main Gebiet. Gegründet wurde das Unternehmen mit der Zielsetzung, Unterstützung für die Einführung und die Weiterentwicklung in agile Arbeitsweisen zu bieten. Klassisches Projektmanagement, sowie Business Analyse mit dem Fokus auf komplexe IT-Strukturen, sowie Produkten sind ebenfalls Teil des angebotenen Dienstleistungsspektrum.
Mission Statement
Ziel der Agile Radicals GmbH ist es, zielführende und kundenspezifische Wege für eine Agilisierung gemeinsam zu identifizieren, zu beschreiten und zu implementieren. Der Kunde, seine Organisation und seine Produkte stehen dabei immer mit höchster Priorität im Mittelpunkt.
Dies bedeutet für uns, dass wir nachhaltige und pflegbare Lösungen in Bezug auf Organisationsstrukturen und IT-Entwicklung implementieren. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit, klarerer Transparenz und konkurrenzfähiger Produktentwicklung.
Wir gehen die Transformation zur Agilisierung an der Wurzel an, aus dem sich ein junger Trieb entwickelt und bei sachgemäßer Pflege in naher Zukunft eine kräftige Pflanze entsteht. Genau so verstehen wir den Prozess der Agilisierung und Digitalisierung.
Unser Vorgehen
Unser Verständnis von agilen Arbeitsweisen ist durch viele Jahre Erfahrung in den verschiedensten IT-Projekten bei renommierten nationalen und internationalen Unternehmen gereift. Wir verstehen uns als Partner der Lösungen und Impulse für eine anstehende Agilisierung liefert, der aber auch gleichzeitig offen der Organisation gegenübersteht, damit neue Handlungsweisen gemeinsam mit dem Kunden zu erarbeiten. Was in einem Unternehmen funktioniert, kann in einem anderen gänzlich versagen, daher kopieren wir nicht einfach ein Framework, sondern richten es mit dem Kunden gemeinsam aus, so dass seine Mitarbeiter und er sich damit identifizieren können.
Eine Agilisierung ist radikal, da sie mit allen bisher bekannten Instrumenten der Unternehmens- und Projektführung bricht. Wir versuchen ihn so angepasst und kundenspezifisch wie möglich durchzuführen und unterstützen Sie Schulter an Schulter mit jahrelanger Erfahrung.
Unser Angebot
Innerhalb der Agilisierung und Digitalisierung setzen wir uns für Sie mit unserer Expertise über die folgenden Rollen ein:
Die Experten, wenn es um ganze Organisationseinheiten oder Projekte geht. Sie schulen, unterstützen die Projektorganisation oder Geschäftsführung im Prozess und sind in der Lage Ihnen zu helfen Ihr Projekt oder Ihre Organisation zu einer agilen Struktur umzubauen.
Die Experten, wenn auf Teamebene motivierend, empathisch und vor allem mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten unterstützt werden soll. Sie unterstützen Sie in einem bereits agilen Arbeitsumfeld auf der Projektfläche. Schulung und Begleitung für die Teams damit diese effektiv arbeiten können. Sie sind für die Teams die Problemmanager und die Blitzableiter, sie kümmern sich darum, dass das Team ungestört arbeiten kann, denn am Ende zählt nur der erfolgreiche Abschluss des Produkts.
Unsere Spezialisten, wenn es um Ihr Produkt geht, Sie sind in der Lage Anforderungen sauber herunter zu brechen und daraus Userstories zu erstellen. die die Teams umsetzen können. Sie helfen Ihnen bei der Erstellung von Epics und Feature / Produkt Backlogs und harmonieren mit Scrum Mastern um das maximum aus dem Prozess herauszuholen. Dabei verstehen Sie ihre Verantwortung für das Produkt und sind in der Lage Stakeholder zu managen.
Zu den Bekannten Rollen im agilen Prozess, begleiten wir aber auch Organisation im Umbruch wo eher klassische oder hybride Ansätze betrieben werden:
- Projektleitung / Programmleitung
- Projektmanagement
- Anforderungsmanagement
- Defekt Manager
- Business Analyse
Unsere Geschäftsführung
Herr Dennis Hilgersom hat das Unternehmen im Jahr 2019 gegründet. Er hat zuvor mehr als 10 Jahre als Projekt Manager, Programmleiter und als Berater für agile Arbeitsweisen (Scrum Master, Product Owner und Agile Coach) für nationale und internationale Großkonzerne, Erfahrung sammeln können.
In dieser Zeit hat er Projekte im Bereich Adobe AEM (CMS), Mobile Payment, Mobile native App Entwicklung, Mobile CMS und Zahlungssystem begleitet und eine Vielzahl von Arbeitsweisen erlernt.
Zuvor hat Herr Hilgersom eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann abgeschlossen und nach einigen Jahren militärischen Dienstes den Weg in die Privatwirtschaft über ein Studium an einer Personalakademie zurückgefunden. Neben den Zertifikaten als PSM und PSPO hat er 2019 ein Universitätszertifikat erworben das ihn als Experte für die digitale Transformation und digital Leadership auszeichnet.